Mit diesem " Derbi Vamos G " fing alles an ! > Homepage
Diesen Roller haben 4 Jugendliche auf unserem Hof abgestellt und sind dann
verschwunden! Nach 2 Wochen stand der Roller immer noch da und ich rief
die Polizei um prüfen zu lassen ob er geklaut war. Dies bestätigte sich aber
nicht. Also machte ich eine Fundanzeige bei den Beamten und stellte den
Roller in den Keller. Nach 6 Monaten holte ich meine Eigentumsurkunde
beim Fundamt Berlin ab, damit war es dann - mein - Roller ... grins!
Natürlich war der Roller in einem katastrophalem Zustand! Nichts ging mehr!
Der Tacho, Tankanzeige, Uhrzeit und Beleuchtung waren defekt. Papiere und
Schlüssel waren logischer Weise nicht vorhanden. Die Schlösser mussten alle
aufgebrochen und ausgetauscht werden.
Die restliche Verkleidung war auch völlig verdreckt. Unter der Sitzbank
fehlte auch alles. Das Helmfach war auch weck. Nach komplett Überholung
des Roller ging es zum Tüv, das Gutachten bestand er -ohne- Mängel, somit
gab es dann eine neue Betriebserlaubnis! Worauf ich sehr Stolz bin!
Im allgemein fehlte sehr viel, die komplette Luftfilteranlage fehlte auch.
Der Motor war soweit in Ordnung und musste nicht überholt werden!
Die Jugendlichen wollten den Roller einfach nur bei uns entsorgen!
Der allgemein Zustand der Elektrik war auch nicht die beste! Sie musste
völlig überholt werden. Alle Verbindungen und Kontakte mussten
überarbeitet werden. Die Zündspule ( CDI ) fehlte auch.
Die Batterie war natürlich auch völlig breit. Der Vergaser war zwar noch da
musste aber total zerlegt und komplett gereinigt werden. Das wird wohl der
Grund gewesen sein, das die Jugendlichen den Roller nicht mehr zum laufen
gekriegt haben und ihn entsorgen wollten. Tja, so ist das wenn man keine
Ahnung hat. Glück für mich!
So fing für mich die Ära " Derbi Vamos " an.....
Meine Derbi Vamos G / M
Derbi Vamos G, Sport Edition Derbi Vamos G, Classic Edition
Baujahr 95, 49 ccm / 3 kW Baujahr 95, 49 ccm / 3 kW
km Stand: 10400, Farbe: gelb km Stand: 11600, Farbe: schwarz
Elektro / Kickstarter, Automatik, Elektro / Kickstarter, Automatik,
Riemenantrieb, Helmfachbeleuchtung, Riemenantrieb, Helmfachbeleuchtung,
Original Zustand. Zustand: 2 Original Zustand. Zustand: 2 ( verkauft ! )
Derbi Vamos M, Sport Edition
Baujahr 96, 49 ccm / 1 kW
km Stand: 8600, Farbe: rot
Elektro / Kickstarter, Automatik,
Riemenantrieb, Helmfachbeleuchtung,
Original Zustand. Zustand: 2 ( verkauft ! )
Legende
Simeó Rabasa Firma DERBI 1922 Der Firmengründer von DERBI .....
.....i Singla 1922 Simeó Rabasa i Singla starb 1988
DERBI® ist eine spanische Motorradmarke des zum Piaggio-Konzern gehörenden Motorradherstellers Nacional Motor S.A.U. . Die Firma wurde 1922 von Simeó Rabasa i Singla als Fahrradwerkstatt gegründet. Der Name setzt sich aus den Anfangsbuchstaben von „derivado de bicicleta“ (zu deutsch.: „Abgeleitet von Fahrrädern“) zusammen. Nach dem zweiten Weltkrieg begann Derbi mit der Serienproduktion des ersten Mopeds, der nach den Initialen des Firmengründers benannten SRS. Ein bekanntes Modell der 1990er Jahre war der Derbi Vamos.
Produkteinführung des Roller Derbi Vamos 1992
Fazit / Test
Der Derbi Vamos ist mit seinen
nur 80 kg sicherlich eines der Leichtgewichte unter den Motorrollern unter 50
ccm, schafft aber mit ihrer Nutzlast bis zu 260 Kilogramm eigentlich so ziemlich
jeden Menschen. Einige der größten Vorteile sind die große und bequeme Sitzbank,
das große Helmfach und ausserdem noch das Handschuhfach unter dem Lenker.
Die Sitzbank ist so bequem, dass man ohne Probleme darauf schlafen könnte, wenn
man wollte. Man hat auch zu zweit genügend Platz darauf, und sitzt nicht im
Gegensatz zu manchen anderen Motorrollern wie in einer Sardinenbüchse aneinander
gequetscht. Für den Beifahrer sind rechts und links neben dem Sozius zwei
Haltegriffe angebracht, die auch dabei helfen, das Moped auf den Ständer zu
stellen.
Das sehr geräumige Helmfach ist unter dem Sitz untergebraucht, der sich komplett
mit Sozius aufklappen lässt. Es bietet genug Platz für einen Helm und noch
diverse kleine Sachen wie Bücher usw.
Das Handschuhfach unter dem Lenker ist sehr gut für Erste-Hilfe-Paket,
Handschuhe, Sonnenbrille usw. geeignet, was sich alles auf einmal darin
verstauen lässt. Ein kleines Handtuch um den Sitz nach Regen abzuwischen passt
auch noch problemlos dazu.
Der Derbi Vamos hat eine der besten Ausstattungen, die man sich wünschen kann,
auch was Bremsen und Licht angeht. Er ist ausgestattet mit Scheibenbremsen vorne
und hinten, der Scheinwerfer vorne lässt sich leicht in der Weite selbst
verstellen, die Blinker vorne (die in den Handschutz integriert sind) sind auch
sehr leicht auszuwechseln. Das Rück-/Bremslicht ist ebenfalls einfach zu öffnen,
und die hinteren Blinker kann man auf dem selben Weg auswechseln.
Die Amaturen sind sehr übersichtlich und einfach gehalten, so dass keinerlei
Probleme beim Ablesen auftreten, auch nicht bei Nacht, da sie sehr gut
beleuchtet sind.